Meine Torte besteht aus 3 Biskuitböden und hat einen Durchmesser 26 x 26 cm. Die Herstellung der Torte ist ziemlich aufwendig, aber die fertige Torte ist jede MĂŒhe wert.
Zutaten fĂŒr eine Herztorte 22x22 cm:
Biskvit:
7 Eier (Grösse L)
105 g zimmerwarme Butter
220 Zucker
210 gemahlenen Mandeln
100 g Schokolade
4-5 EL Wasser/Orangensaft
25 g Kakao
30 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Salz
8 g Backpulver
Orangenschale
Zubereitung:
Schokolade mit Orangensaft im Wasserbad schmelzen, auskĂŒhlen lassen.
Mehl, Backpulver und Kakao sieben und mit Mandeln vermischen.
Eigelbe, Butter und Zucker mit dem Mixer zu einer cremigen Masse aufschlagen. AusgekĂŒhlte Schokolade darunter ziehen.
Eiweisse mit einer Prise Salz aufschlagen. Abwechslungsweise Trocken- und Eiweissmasse unter die Creme mit einem Schneebesen einarbeiten.
Backen in einer runden Backform 26 cm Durchmesser auf 170°C ca. 35 - 40 Minuten.
Zubereitung:
Schokolade mit Orangensaft im Wasserbad schmelzen, auskĂŒhlen lassen.
Mehl, Backpulver und Kakao sieben und mit Mandeln vermischen.
Eigelbe, Butter und Zucker mit dem Mixer zu einer cremigen Masse aufschlagen. AusgekĂŒhlte Schokolade darunter ziehen.
Eiweisse mit einer Prise Salz aufschlagen. Abwechslungsweise Trocken- und Eiweissmasse unter die Creme mit einem Schneebesen einarbeiten.
Backen in einer runden Backform 26 cm Durchmesser auf 170°C ca. 35 - 40 Minuten.
Himbeerpudding:
500 g pĂŒrierte Himbeeren
200 g Zucker
200 ml Wasser
60 g SpeisestÀrke
250 g Butter
Zubereitung:
FruchtpĂŒree, Zucker, Wasser und StĂ€rke aufkochen. Mit einem Schwingbesen stĂ€ndig rĂŒhren, damit keine KlĂŒmpchen entstehen. Auf niedriger Temperatur ca. 3 - 4 Minuten köcheln lassen. AuskĂŒhlen.
Zimmerwarme Butter mit einer KĂŒchenmaschine ca. 10 Minuten schlagen.
Maschine auf Stufe 1 umschalten und löffelweise ausgekĂŒhlten Himbeerpudding hineingeben, rĂŒhren bis sich die Masse völlig vermischt hat. Wichtig ist es, dass Butter und Pudding ca. gleiche Temperatur haben. Die Masse in einen Spritzbeutel fĂŒllen.
Zubereitung:
FruchtpĂŒree, Zucker, Wasser und StĂ€rke aufkochen. Mit einem Schwingbesen stĂ€ndig rĂŒhren, damit keine KlĂŒmpchen entstehen. Auf niedriger Temperatur ca. 3 - 4 Minuten köcheln lassen. AuskĂŒhlen.
Zimmerwarme Butter mit einer KĂŒchenmaschine ca. 10 Minuten schlagen.
Maschine auf Stufe 1 umschalten und löffelweise ausgekĂŒhlten Himbeerpudding hineingeben, rĂŒhren bis sich die Masse völlig vermischt hat. Wichtig ist es, dass Butter und Pudding ca. gleiche Temperatur haben. Die Masse in einen Spritzbeutel fĂŒllen.
Weisse Spritzmasse:
1/4 l Schlagsahne
125 g Mascarpone
1 EL Puderzucker
Zubereitung:
Schlagsahne und Zucker zusammenschlagen, Mascarpone unterrĂŒhren. Die Masse in einen SpritzbeutelfĂŒllen.
Buttermasse:
125 g Butter
1 EL Puderzucker
Zubereitung:
Zucker und zimmerwarme Butter zusammenrĂŒhren.
Fertigstellung der Torte:
Den Biskuit 2 x durchschneiden. Mit einem Herzring aus den Biskuitböden Herzen ausstechen.
Auf den ersten Boden am Rand weisse Masse spritzen. Dann mehrere Male Himbeermasse bis zur Mitte spritzen. Das gleiche wird auch mit dem zweiten Boden gemacht.
Mit dem dritten Boden Torte zudecken und zwei Stunden in KĂŒhlschrank stellen.
Mit Buttermasse die ganze Torte von aussen einstreichen und noch einmal fĂŒr 1 - 2 Stunden in KĂŒhlschrank stellen.
Am Schluss die Torte mit Fondant ĂŒberziehen und dekorieren. Ich habe die Torte mit Marzipan-Rosen dekoriert. In einem separaten Post werde ich die Herstellung beschreiben.
Zubereitung:
Schlagsahne und Zucker zusammenschlagen, Mascarpone unterrĂŒhren. Die Masse in einen SpritzbeutelfĂŒllen.
Buttermasse:
125 g Butter
1 EL Puderzucker
Zubereitung:
Zucker und zimmerwarme Butter zusammenrĂŒhren.
Fertigstellung der Torte:
Den Biskuit 2 x durchschneiden. Mit einem Herzring aus den Biskuitböden Herzen ausstechen.
Auf den ersten Boden am Rand weisse Masse spritzen. Dann mehrere Male Himbeermasse bis zur Mitte spritzen. Das gleiche wird auch mit dem zweiten Boden gemacht.
Mit dem dritten Boden Torte zudecken und zwei Stunden in KĂŒhlschrank stellen.
Mit Buttermasse die ganze Torte von aussen einstreichen und noch einmal fĂŒr 1 - 2 Stunden in KĂŒhlschrank stellen.
Am Schluss die Torte mit Fondant ĂŒberziehen und dekorieren. Ich habe die Torte mit Marzipan-Rosen dekoriert. In einem separaten Post werde ich die Herstellung beschreiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen