(für eine Cakeform von 30 cm)
Biskuit:
Biskuit:
200
dunkle Schokolade
3 EL
Orangensaft/Wasser
100 g
Butter
80 g
Zucker
4
Eigelbe
200 g
gemahlene Mandeln
1 EL
Mehl
5
Eiweisse
1 Prise
Salz
1/2 TL
Backpulver
Schokoladencreme:
100 g
Butter
1 EL
Zucker
120 g
Milchschokolade + 3 EL Wasser
1/4 l
Sahne
Pistaziencreme:
100
g Butter
2
EL Zucker
100
g Mascarpone
100
g gemahlene rohe Pistazien
Zubereitung:
Eine
30 cm grosse Cakeform mit Backpapier belegen.
Schokolade
mit Orangensaft schmälzen und auskühlen lassen.
Butter,
Zucker und Eigelbe schaumig schlagen, ausgekühlte Schokolade
unterrühren.
Mehl,
Mandeln und Backpulver vermischen.
Eiweisse
mit einer Prise Salz schlagen.
Mehlmischung
und Eiweissmasse abwechslungsweise mit einem Schwingbesen unter
Eigelbmasse vorsichtig unterheben.
Cakeform
füllen und bei 180°C 50 bis 60 Minuten backen. Auskühlen und dann
noch eine Stunde kalt stellen, lässt sich dann besser schneiden.
Mit
einem langen Messer einen Dreieck ausschneiden, siehe Bilder.
Schokoladencreme:
Butter
und Zucker cremig schlagen, geschmolzene ausgekühlte Schokolade
unterrühren.
Am
Schluss noch geschlagene Sahne unterheben. Für 30 Minuten kalt
stellen.
1/3
der Creme auf die Seite stellen, um den Cake von aussen zu
besteichen.
Pistaziencreme:
Butter
und Zucker cremig schlagen, Mascarpone und Pistazien unterrühren.
Für 30 Minuten kalt stellen.
Fertigstellung:
Den Cake in der Mitte mit einer Teigkarte trennen. Eine
Cakehälfte mit Schokoladencreme und die andere Hälfte mit
Pistaziencreme füllen.
Auf
der Pistazienseite zuerst 1 EL gemahlene Pistazien darauf tun und
erst dann die Creme. Damit wird der Kuchenschnitt intensiver grün
wirken.
Am
Schluss den ausgeschnittenen Dreieck auf den Cake legen, so dass die
flache Seite auf der Creme liegt und der Dreieck nach oben schaut.
Mit der
Restschokoladencreme den Cake bestreichen und mit dem Cacao
bestäuben.


Tolles Rezept... Da ich am Sonntag keine Pistazien mehr auftreiben konnte habe ich die fertige Pistaziencreme vom Hotel in Mals genommen und das war auch super lecker. Schöne Idee mit der Form der Füllung
AntwortenLöschenGanz lieben Dank für deinen Kommentar, muss ich auch mal mit der fertigen Pistaziencreme probieren.
AntwortenLöschen