Lebkuchen
Schlitten
(Zutaten
für 2 Schlitten)
Zutaten:
125
g Butter
250
g Honig
100
g Zucker
500
g Mehl
1
Esslöffel Backpulver
15
g Lebkuchengewürz
1
Esslöffel Kakao
1
Ei
Orangen-
oder Zitronenschale
1
dl Milch zum Bestreichen
ca.
15 Stück harte Bonbons
Dekoration:
1
Eiweiß
200
g Puderzucker
3
- 4 Esslöffel Zitronensaft
Schokoladen-Weihnachtsmischung,
Kekse, Bonbons
Zubereitung:
In
einem Topf Butter, Honig und Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen.
Masse abkühlen lassen. Alle restlichen Zutaten in eine Schüssel
geben, den abgekühlten Honig dazugeben und mit dem Mixer (Knethaken)
einen glatten Teig herstellen.
Den
Teig in 2 Stücke teilen, in Klarsichtfolie einpacken und für
mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Den
Teig 5 mm dick ausrollen und die Figuren wie abgebildet ausschneiden.
Mit Milch bepinseln damit der Teig nach dem Backen schön glänzt.
Backen
bei 160° C 12 Minuten, das Backblech herausnehmen und die Bonbons in
die Löcher legen, weitere 8 Minuten bei 175° C backen. Kleine
Figuren ca. 8 Minuten bei 175° C backen. Auf dem Backblech 10
Minuten abkühlen lassen.
Eiweiß
und Puderzucker schaumig schlagen, Zitronensaft dazugeben. Je nach
Eiweißgrösse benötigt man mehr oder weniger Zucker. Ein
Plastikfläschchen mit der Masse füllen und die Teile dekorieren. Über
Nacht auf dem Tisch trocknen lassen. Den Resteiweiß in den
Kühlschrank stellen, man benötigt ihn wieder morgen, um die Kutsche
zusammen zu kleben. Noch einmal über Nacht trocknen lassen und am
nächsten Tag zuerst St. Nikolaus platzieren, Kutsche mit Süssigkeiten
füllen, Rentiere platzieren und kleben.
So
hat man ein wunderschönes Geschenk für die Kleinsten.
Tipps:
Denken
sie daran bei Figuren ausschneiden, dass sie linke und rechte
Schlittenseite ausschneiden, nicht 2 linke oder 2 rechte Seiten.
Genauso
bei Rentieren ausstechen, einmal links und einmal rechts ausstechen.
Ich
habe je zwei Rentiere zusammengeklebt, so ist der Halt viel besser.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen