Mango-Maracuja-Quarktorte
(für
eine 26 cm Backform)
Zutaten
für den Boden:
350 g Kekse nach Wunsch
(ich habe Petit Beurre Butterkekse genommen)
(ich habe Petit Beurre Butterkekse genommen)
100
g flüssige Butter
Zutaten
für die Creme:
750
g Magerquark
2
1/2 dl Schlagsahne
3
EL Puderzucker
Saft
1/2 Zitrone
2
frische Mango
2
frische Maracuja
10
Blatt Gelatine
Dekoration:
1
Mango
1
Maracuja
1
dl exotischen Saft
3
Blatt Gelatine
Zubereitung:
Kekse
in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz bearbeiten, immer wieder
kräftig drüber fahren. Butter schmelzen und mit zerbröselten
Keksen vermischen.
Den
Boden einer runden Backform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Auch die
Wende mit Backpapierstreifen auslegen. Keksmasse auf den Boden
verteilen, mit einem Glas mit geradem Boden andrücken und kühl
stellen.
Quark
mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Mango schälen und pürieren.
Maracuja halbieren, den Fleisch auskratzen, durch einen Sieb
passieren und zur Mangopüree geben. Am Schluss Früchtepüree zur
Quarkmasse unterheben. Schlagsahne steif schlagen und dazugeben.
Eingeweichte
Gelatineblätter aus dem Wasser herausnehmen ohne es auszudrücken.
Gelatine in einer kleinen Pfanne unter ständigem Rühren nur leicht
erwärmen. Sie löst sich ziemlich schnell auf und man braucht keinen
zusätzlichen Saft oder Wasser dazu. Mit 2 – 3 EL Quarkmasse
vermischen und ausgleichen. Am Schluss unter die Creme vermischen.
Die Creme in die Backform füllen und über die Nacht in Kühlschrank
stellen.
Am
nächsten Tag aus einer Mango und einer Maracuja (mit den Kernen)
Fruchtpüree herstellen. Die eingeweichte Gelatine im Saft auflösen
und mit Fruchtpüree vermischen. Über einen Esslöffel langsam auf
die Quarkmasse giessen. Noch einmal für eine Stunde kühl stellen.

Wunderbar frische Torte die mir den Frühling im Winter nach Hause gebracht hat... Perfekte Einstimmung auf eine Genussreise im Hotel in Schenna - Danke fürs Teilen, deines Blogs
AntwortenLöschenLiebe Helena, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Gerne geschehen.
LöschenDu bist die Erste, die einen Kommentar hier hinterlassen hat!
Aber bei deinen tollen Rezepten sicher nicht die Letzte;)
AntwortenLöschen