Heidelbeeren Quark Kuchen
(Ofenblech 43x40 cm)
(Ofenblech 43x40 cm)
Mürbeteigboden
200 g weiche Butter
150 g Zucker
450 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
1 EL Vanillepaste
Zitronen- oder Orangenschale
Belag:
1250 g Magerquark
160 g Zucker
2 Eier
100 ml Sahne
3 Esslöffel Griess
1 Zitrone, Schale und Saft
Heidelbeerenmasse:
200 g wilde Heidelbeeren, gefroren
2 Teelöffel Puderzucker
4 Esslöffel von der Quarkmasse
Und noch:
100 g gefrorene wilde Heidelbeeren
100 g frische Heidelbeeren
Zum Bestäuben
Puderzucker
Aus allen Zutaten mit einem Knethaken einen Mürbeteig herstellen.
Den Teig gleichmässig auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und mit dem Teigroller glatt ausrollen. Den Teig mit einer Gabel einstechen und kühl stellen.
Für den Belag alle Zutaten ausser Früchte und Puderzucker verrühren und kühl stellen.
Für die Heidelbeerenmasse gefrorene Heidelbeeren und Puderzucker mit einem Pürierstab oder in einem Zerkleinerer mixen. Von der Quarkmasse 4 Esslöffel nehmen und mit gemixten Heidelbeeren verrühren
Auf den gekühlten Mürbeteigboden zuerst die Quarkmasse verteilen. Häufchenweise dann die Heidelbeerenmasse darauf verteilen und mit einem Holzstab Muster machen.
Am Schluss noch gefrorene und frische Heidelbeeren verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Ober-/Unterhitze ca. 35 – 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und für mindestens 4 Stunden kühl stellen, noch besser über Nacht. Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen